Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Gemeinde mit dem einzigen Inselpfarramt der Evangelischen Landeskirche in Baden, mitten in der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau im Bodensee, vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!
10 - ca. 11.30 Uhr Krabbelgruppe. Ansprechpartnerin: Doreen Heß, Tel. 0176/22747756
Bei gutem Wetter findet die Krabbelgruppe auch im Freien statt. Infos werden rechtzeitig über die Whatsapp-Gruppe weitergegeben.
Am Samstag, 04. Oktober 10:00 – 12:00 Uhr (Achtung: Samstag!)
Liebe Kinder!
Wir laden Euch sehr herzlich ein, mit uns gemeinsam beim Kinderaktionsvormittag am Samstag, 04. Oktober von 10-12 Uhr hübsche herbstliche Dinge zu basteln, Spaß zu haben, den Erntedankaltar zu schmücken und gemeinsam den Erntedankgottesdienst am 05. Oktober um 10.15 Uhr mit anschließendem Suppe essen mit und ohne Würstchen in der Heilig-Geist-Kirche vorzubereiten.
Alle Kinder ab 5 Jahren, egal welcher Konfession, sind hierzu sehr herzlich eingeladen.
Gerne dürfen an diesem Tag, oder auch in den Tagen davor, bereits Gemüse- oder Obstspenden bei uns abgegeben oder vor den Altar gelegt werden.
10:15 Uhr Gottesdienst für große und kleine Leute zum Erntedankfest, Team mit Pfarrerin Sabine Wendlandt.
An der Orgel: Hans-Martin König
Wir feiern Erntedank!
Gemeinsam wollen wir mit unserem am Samstag mit den Kindern prächtig geschmückten Altar einen festlichen Gottesdienst feiern und für die Gaben dieses Jahres danken. Wir freuen uns auf viele Kinder mit ihren Familien und andere Menschen, die mit uns in diesem Gottesdienst singen und beten. Im Anschluss an den Gottesdienst gibt es wieder au dem Vorplatz oder im Heilig-Geist-Saal unsere leckere Gemüsesuppe mit und ohne Würstchen zum Mittagessen. Die Spendeneinnahmen dafür sind für Rubinas 400 Kinder in Pakistan bestimmt. Wir freuen uns auf viele Gäste!
Am Montag, 06. Oktober von 14.30 – 16.15 Uhr im Heilig-Geist-Saal
Alle diejenigen, die im 3. Quartal diesen Jahres 65 Jahre oder älter wurden, sind sehr herzlich eingeladen, mit uns zusammen einen herbstlichen Geburtstagsnachmittag bei Kaffee und Kuchen und Programm zu feiern. Gerne dürfen Sie Ihre Partner/ Partnerin und/ oder einen Freund/ Freundin mitbringen.
Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung per Mail info@heiliggeistkirche-reichenau.de oder Telefon 07534/91007 im evang. Pfarramt – vielen Dank!
10 - ca. 11.30 Uhr Krabbelgruppe. Ansprechpartnerin: Doreen Heß, Tel. 0176/22747756
Bei gutem Wetter findet die Krabbelgruppe auch im Freien statt. Infos werden rechtzeitig über die Whatsapp-Gruppe weitergegeben.
10 - ca. 11.30 Uhr Krabbelgruppe. Ansprechpartnerin: Doreen Heß, Tel. 0176/22747756
Bei gutem Wetter findet die Krabbelgruppe auch im Freien statt. Infos werden rechtzeitig über die Whatsapp-Gruppe weitergegeben.
16:00 Uhr Verabschiedung von Pfarrerin Sabine Wendlandt
Herzliche Einladung zum festlichen Gottesdienst mit Dekan Markus Weimer und Pfrin. Sabine Wendlandt, sowie dem Posaunenchor Konstanz und Sarah Wilkens (Querflöte) und Hans-Martin König (Orgel). Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir einen Ortswechsel in das oder vor das Gemeindehaus vornehmen, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Wir freuen uns auf viele Menschen, die dabei sein wollen und laden alle herzlich ein.
Am vergangenen Wochenende haben wir feierten wir einen sehr schönen Familiengottesdienst zu Erntedank. Wir bestaunten den von den Kindern und Jugendlichen liebevoll geschmückten Altar, aßen unsere köstliche Gemüsesuppe und hatten eine wunderbare Zeit! Unser sehr herzlicher Dank gilt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dies auch im Vorfeld und in der Durchführung wieder möglich gemacht haben. Unsere Ältesten Evelyn Bussmann, Waltraud Glauche, Martina Stickel und Christiane Back, die das Essen fest im Griff hatten und die Suppe zu einem wahrn Leckerbissen entwickelt haben, unserem Hausmeister Ralf Kohlenberger und der Sekretärin Katja Duncker. Susanne Wetzel, Herrn König und den Kindern danken wir, die im Gottesdienst mit aktiv waren. Nina und Charlotte Förstel, unserer FSJ Fos, Doreen Heß und den Müttern, unseren ehemaligen Konfis Justus Duncker und Lejan Stegmann, die uns am Samstag bei unserer Kinderaktion unterstützt haben, danken wir und natürlich unseren großzügigen Gemüsespendern! Ein großes Dankeschön an
die Reichenauer Gemüsekiste, den Gemüseanbaubetrieb von Stefanie Wehrle Familie Futterer Familie Bärthele/ Krieg und allen weiteren Spendern.
Herzliche Einladung zum festlichen Gottesdienst mit Dekan Markus Weimer und Pfrin. Sabine Wendlandt, sowie dem Posaunenchor Konstanz und Sarah Wilkens (Querflöte) und Hans-Martin König (Orgel). Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir einen Ortswechsel in das oder vor das Gemeindehaus vornehmen, wo auch für das leibliche Wohl gesorgt sein wird. Wir freuen uns auf viele Menschen, die dabei sein wollen.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.