Auf den folgenden Seiten möchten wir unsere Gemeinde mit dem einzigen Inselpfarramt der Evangelischen Landeskirche in Baden, mitten in der UNESCO-Welterbestätte Insel Reichenau im Bodensee, vorstellen. Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Stöbern!
10 - ca. 11.30 Uhr Krabbelgruppe. Ansprechpartnerin: Doreen Heß, Tel. 0176/22747756
Bei gutem Wetter findet die Krabbelgruppe auch im Freien statt. Infos werden rechtzeitig über die Whatsapp-Gruppe weitergegeben.
10:15 Uhr Präsentationsgottesdienst unseren diesjährigen Konfirmanden und Pfarrerin Sabine Wendlandt.
Der Gottesdienst wird von unseren 5 Konfirmanden gestaltet, wir laden sehr herzlich dazu ein. Das Thema ist „Jesus macht alle satt“. Was sich dahinter verbirgt, darf man im Gottesdienst erleben. Wir feiern auch das Abendmahl.
An der Orgel: Hans Martin König.
Am Montag, 07. April von 14:30 – ca. 16:15 Uhr laden wir alle diejenigen, die im ersten Quartal des Jahres 2025 fünfundsechzig Jahre oder älter wurden, herzlich zur Seniorengeburtstagsfeier in den Heilig-Geist-Saal ein. Gerne dürfen Sie auch jemanden dazu mitbringen, wenn Sie wollen. Wir feiern Ihren Geburtstag nach. Für ein frühlingshaftes Programm mit Kaffee, Kuchen und Gebäck wird gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Sie! Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro (07534-91007 oder info@heiliggeistkirche-reichenau.de)
Herzlich laden wir am 12.04.2025 wieder zur „Ladies Time“ ein. Eine Zeit, die wir Frauen für uns genießen dürfen. Zeit zum Auftanken, Zeit zum Frühstücken, Zeit zum Reden, Zeit zum Nachdenken und dieses Mal auch Zeit zum Zuhören. Wir freuen uns über die Referentin Esther Dürrstein, die uns in das Thema „ Die 5 Sprachen der Liebe“ mit hineinnehmen möchte. Es wird parallel auch wieder eine Kinderbetreuung angeboten. Wir freuen uns über jede Anmeldung. Gerne beim Pfarramt 07534 91007 oder Doreen Heß 0176 22747756 oder Priszilla Keller 0157 35135189 Herzliche Grüße Doreen Heß
Wir wollen in diesem Jahr am Palmsonntag, 13.04. von 11 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im Heilig-Geist-Saal wieder einen kunsthandwerklichen Osterbasar mit kulinarischen Genüssen, Kaffee und Kuchen anbieten.
Für diesen Osterbasar, der zum 5. Mal unter Leitung der Kirchengemeinde stattfindet, suchen wir noch einzelne Aussteller/innen bzw. Verkäufer/innen.
Sie malen oder basteln schöne, frühlingshafte oder österliche Dinge, nähen. häkeln oder stricken gerne oder stellen gut schmeckende Gewürzöle oder Marmelade her? Es können Aussteller/innen mitmachen, die ihre selbstkreierten und -hergestellten Dinge verkaufen wollen, und dabei vielleicht ein von ihnen gewähltes Projekt unterstützen möchten. Bitte melden Sie sich im Evang. Pfarramt Heilig-Geist unter 07534/91007 oder info@heiliggeistkirche-reichenau.de möglichst bald an! Die Standgebühr beträgt einfach nur einen schönen, gut schmeckenden Kuchen. Auch weitere Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Der Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs der Kirchengemeinde ist ohne Abzug je zur Hälfte für die Schulen in den Ziegeleidörfern "Rubinas village projects" in Pakistan sowie für die Katastrophenhilfe der Diakonie bestimmt, sodass wir uns über jeden gespendeten Kuchen oder Vergleichbares sehr freuen. Wir freuen uns auf weitere Anbieter/innen für einen bunten und vielfältigen Osterbasar!
Woche 4 Stärke. Gemeinschaft. Wie können wir unsere Gemeinschaft nachhaltig stärken? Gott müsste eigentlich alle Menschen in den Staub schreiben. Er tut es nicht. Er vergibt, er ermöglicht Bekehrung, Wandel, einen Neuanfang. Wenn Gott uns nicht aufgibt, dann tun wir das auch nicht. Trotz der vielfältigen Herausforderungen und Krisen unserer Zeit gilt darum: Keine Moralpredigt, nicht mit dem Finger auf andere zeigen, sondern verzeihen.
Wie kann ich selbst die Veränderung sein, die ich von anderen fordere? Wie geben wir Feedback, ohne zu entmutigen oder zu verurteilen? Ermutigung und Kraft zur Veränderung wachsen nicht auf dem Boden von Vorwürfen und Verurteilungen. Im Nächsten erkenne ich den Menschen, der wie ich Schwächen hat, dem es wie mir nur schwer gelingt, neue Verhaltens- und Konsumgewohnheiten umzusetzen. Aber dort sehe ich auch die Person, die mit mir unterwegs ist. „Geh und sündige von jetzt an nicht mehr!“ sagt Jesus und benennt Fehlverhalten, aber mit einer deutlichen Ermutigung: Ich traue dir den Neubeginn zu! Wo wir in dieser Weise Menschen begegnen, da wird die heilende Nähe Gottes erfahrbar.
IN DIESER WOCHE
Blicke ich nach vorne und ermutige andere – im Wissen um meine eigenen Schwächen. Wie kann ich andere in einer guten Weise zu einem klimafreundlicheren Lebensstil ermutigen?
Achte ich in Gesprächen ganz bewusst und unvoreingenommen auf mein Gegenüber und höre wahrhaftig zu. Was fällt mir dabei auf? Wie fühlt es sich an?
Suche ich Angebote in unserer Gemeinde, die mir und anderen helfen könnten, unsere Gemeinschaft zu stärken.
Am Montag, 07. April von 14:30 – ca. 16:15 Uhr laden wir alle diejenigen, die im ersten Quartal des Jahres 2025 fünfundsechzig Jahre oder älter wurden, herzlich zur Seniorengeburtstagsfeier in den Heilig-Geist-Saal ein. Gerne dürfen Sie auch jemanden dazu mitbringen, wenn Sie wollen. Wir feiern Ihren Geburtstag nach. Für ein frühlingshaftes Programm mit Kaffee, Kuchen und Gebäck wird gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Sie! Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro (07534-91007 oder info@heiliggeistkirche-reichenau.de)
Am Palmsonntag um 16:30 Uhr findet zum Abschluss des Osterbasars ein Konzert des Harmonika-Ensemble Con:Takt in der Heilig-Geist-Kirche statt. Das Akkordeon Ensemble Con:Takt gehört seit vielen Jahren zu Reichenauer Kultur. Sie proben wöchentlich auf der Au mit viel Spaß am Musizieren. Das Ensemble möchte gerne zeigen, dass das Instrument Akkordeon mehr ist als nur Volksmusik. Das konnten sie schon in vielen Konzerten, sowohl in Kirchen, im Saal, aber auch bei unterhaltsamen Nachmittagen in Altenheimen und bei Veranstaltungen aller Art vorstellen. Auch beim Jubiläum 1300 Jahre Reichenau waren sie fleißig dabei und haben zusammen mit allen anderen Vereinen auf der Au ein Band geknüpft. Das Repertoire umfasst sowohl Original Akkordeon Orchester Literatur, Tango, klassische Werke, Unterhaltung und Schlager, auch mal Volksmusik, und noch vieles mehr. Herzliche Einladung dazu!
Wir wollen in diesem Jahr am Palmsonntag, 13.04. von 11 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im Heilig-Geist-Saal wieder einen kunsthandwerklichen Osterbasar mit kulinarischen Genüssen, Kaffee und Kuchen anbieten.
Für diesen Osterbasar, der zum 5. Mal unter Leitung der Kirchengemeinde stattfindet, suchen wir noch einzelne Aussteller/innen bzw. Verkäufer/innen. Sie malen oder basteln schöne, frühlingshafte oder österliche Dinge, nähen. häkeln oder stricken gerne oder stellen gut schmeckende Gewürzöle oder Marmelade her? Es können Aussteller/innen mitmachen, die ihre selbstkreierten und -hergestellten Dinge verkaufen wollen, und dabei vielleicht ein von ihnen gewähltes Projekt unterstützen möchten. Bitte melden Sie sich im Evang. Pfarramt Heilig-Geist unter 07534/91007 oder info@heiliggeistkirche-reichenau.de möglichst bald an! Die Standgebühr beträgt einfach nur einen schönen, gut schmeckenden Kuchen. Auch weitere Kuchenspenden werden gerne entgegengenommen. Der Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs der Kirchengemeinde ist ohne Abzug je zur Hälfte für die Schulen in den Ziegeleidörfern „Rubinas village projects“ in Pakistan sowie für die Katastrophenhilfe der Diakonie bestimmt, sodass wir uns über jeden gespendeten Kuchen oder Vergleichbares sehr freuen. Wir freuen uns auf weitere Anbieter/innen für einen bunten und vielfältigen Osterbasar!
Herzlich laden wir am 12.04.2025 wieder zur „Ladies Time“ ein. Eine Zeit, die wir Frauen für uns genießen dürfen. Zeit zum Auftanken, Zeit zum Frühstücken, Zeit zum Reden, Zeit zum Nachdenken und dieses Mal auch Zeit zum Zuhören. Wir freuen uns über die Referentin Esther Dürrstein, die uns in das Thema „ Die 5 Sprachen der Liebe“ mit hineinnehmen möchte. Es wird parallel auch wieder eine Kinderbetreuung angeboten.
Wir freuen uns über jede Anmeldung. Pfarramt 07534 91007 Doreen Heß 0176 22747756 Priszilla Keller 0157 35135189
Am Freitag 04. April laden wir alle Kinder ab 5 Jahren in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr wieder ein, mit uns gemeinsam hübsche, österliche Dinge zu basteln.
Möchtet Ihr Euren Eltern, Großeltern oder Freunden vielleicht ein kleines Ostergeschenk basteln? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir haben uns für Euch schon etwas Schönes ausgedacht.
Die Anmeldungen werden in den kommenden Tagen über Eure Religionslehrerinnen bzw. digital in der Schule und in der KiTa verteilt. Bitte meldet Euch im Pfarramt 07534/91007 an.
Eure Katja Duncker, Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team
Herrnhuter Losungen
Dienstag, 01. April 2025
Der HERR schafft Recht den Unterdrückten, den Hungrigen gibt er Brot.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.