Montag, den 14.04.2024 Andachten auf dem Weg im Kooperationsraum
18: 00 Uhr: Wir starten an der Ev. Heilig-Geist-Kirche Reichenau und laufen auf die Hochwart
Pfarrbüro Reichenau: Tel.: 07534-91007. Dienstag und Mittwoch finden die Andachten an anderen Orten im Kooperationsraum statt
Donnerstag, 17. April (Gründonnerstag), Heilig-Geist-Kirche
19:00 Uhr Passionsandacht mit Tischabendmahl, Pfarrerin Sabine Wendlandt mit Team
Wir sitzen in der Heilig-Geist-Kirche wie Jesus mit seinen Jüngern zu Tisch, essen Brot und trinken Wein oder Saft, tauschen uns über die Bibellesung aus, singen Lieder und beten. Herzliche Einladung dazu! Wir sitzen in der Heilig-Geist-Kirche wie Jesus mit seinen Jüngern zu Tisch, essen Brot und trinken Wein oder Saft, tauschen uns über die Bibellesung aus, singen Lieder und beten. Herzliche Einladung dazu!
Freitag, 18. April (Karfreitag), Heilig-Geist-Kirche
10:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl, Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Rose Gugeler
20:00 Uhr Tenebrae-Feier, Nacht der verlöschenden Lichter, Texte: Stefan Blum und .Pfarrerin Sabine Wendlandt
Musik mit Klängen und Liedern aus Taize, Alexander Bürkle (Orgel).
Nach und nach verlöschen bei Lesungen zu den 7 Kreuzesworten Jesu die Kerzen auf dem Altar und Lichter, bis wir im Dunkeln schweigend nach Hause gehen.
Sonntag, 20. April (Ostersonntag), Heilig-Geist-Kirche
06:00 Uhr Outdoor und Indoor- Osternachtsfeier, Team des Hauskreises mit Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Eberhard Höhn
Wir beginnen den Gottesdienst mit einem Osterfeuer auf dem Vorplatz vor der Kirche und laufen zum Friedhof und zurück. Wir ziehen in die Kirche ein. Die Osterkerze wird in die Kirche getragen. Wir feiern in der Kirche den Gottesdienst weiter.
Im Anschluss an die Osternachtsfeier in der Kirche sind alle Gottesdienstbesucher sehr herzlich zu einem liebevollen Osterfrühstück im Heilig-Geist-Saal eingeladen.
10:15 Uhr Ostergottesdienst, Pfarrerin Sabine Wendlandt. An der Orgel: Eberhard Höhn
Author: nafetsAd
Klimafasten….so viel du brauchst

Woche 5
Gemeinsam. Unterwegs.
Was können wir solidarisch, praktisch und lokal tun?
Die Jünger wollen die Menschen nach Hause schicken, sie sollen sich selbst um Verpflegung kümmern. Aber Jesus fordert sie auf, das zu geben, was vorhanden ist, auch wenn es noch so wenig erscheint. Durch die Kraft des Teilens wird deutlich, wie aus wenig viel werden kann, wenn alle am gleichen Strang ziehen. Das Vorhandene reicht für alle, wenn es gerecht verteilt wird.
Wer teilt, der gewinnt?!
Wie können wir unsere eigenen Grenzen überwinden?
Was können wir zur Gemeinschaft beitragen?
Ein Widerspruch in sich – wer teilt, der gewinnt! Beim Teilen kommt man schnell an seine Grenzen. Aber gerade dann zeigen sich ungeahnte Möglichkeiten. Etwa, wenn man mit einem Projekt an die Öffentlichkeit geht und andere davon profitieren. Oder wenn einer vorprescht, und die andere übernimmt und weiterrennt. Oder wenn der Nachbar die Schere bekommt, wenn die Hecke geschnitten ist. So entsteht eine starke und solidarische Gemeinschaft, bei der aus „Haben“ Teilen wird. Und als wenig wird genug für alle.
IN DIESER WOCHE
- Prüfe ich die Möglichkeiten, die es bei mir vor Ort gibt: fair gehandelte Waren, Unterstützung des Tafelladens, Beitritt zur ökumenischen Initiative „Faire Gemeinde“ o.ä. Was möchte ich nutzen?
- Überlege ich: Bin ich bereit, beim Carsharing, Foodsharing oder gemeinsamen Gärtnern mitzumachen? Oder Werkzeuge zu teilen, statt zu kaufen? Welchen ersten Schritt kann ich gehen?
- Versuche ich herauszufinden, wo wir gemeinsam ins Handeln kommen können: Welche – auch nicht-kirchlichen – Netzwerke gibt es bereits vor Ort?
Seniorengeburtstagsfeier am Montag, 07. April um 14.30 Uhr
Am Montag, 07. April von 14:30 – ca. 16:15 Uhr laden wir alle diejenigen, die im ersten Quartal des Jahres 2025 fünfundsechzig Jahre oder älter wurden, herzlich zur Seniorengeburtstagsfeier in den Heilig-Geist-Saal ein. Gerne dürfen Sie auch jemanden dazu mitbringen, wenn Sie wollen. Wir feiern Ihren Geburtstag nach. Für ein frühlingshaftes Programm mit Kaffee, Kuchen und Gebäck wird gesorgt.
Wir freuen uns sehr auf Sie! Für eine bessere Planung bitten wir um Anmeldung im Pfarrbüro (07534-91007 oder info@heiliggeistkirche-reichenau.de)
Ihre Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team
KONZERT DES HARMONIKA-ENSEMBLE CON:TAKT AM PALMSONNTAG, 13. April 2025
Am Palmsonntag um 16:30 Uhr findet zum Abschluss des Osterbasars ein Konzert des Harmonika-Ensemble Con:Takt in der Heilig-Geist-Kirche statt. Das Akkordeon Ensemble Con:Takt gehört seit vielen Jahren zu Reichenauer Kultur. Sie proben wöchentlich auf der Au mit viel Spaß am Musizieren. Das Ensemble möchte gerne zeigen, dass das Instrument Akkordeon mehr ist als nur Volksmusik. Das konnten sie schon in vielen Konzerten, sowohl in Kirchen, im Saal, aber auch bei unterhaltsamen Nachmittagen in Altenheimen und bei Veranstaltungen aller Art vorstellen. Auch beim Jubiläum 1300 Jahre Reichenau waren sie fleißig dabei und haben zusammen mit allen anderen Vereinen auf der Au ein Band geknüpft. Das Repertoire umfasst sowohl Original Akkordeon Orchester Literatur, Tango, klassische Werke, Unterhaltung und Schlager, auch mal Volksmusik, und noch vieles mehr. Herzliche Einladung dazu!

OSTERBASAR AM PALMSONNTAG, 13. April 2025
Ganz herzliche Einladung an alle!
Wir werden in diesem Jahr am Palmsonntag, 13.04. von 11 Uhr bis ca. 16.30 Uhr im Heilig-Geist-Saal wieder einen kunsthandwerklichen Osterbasar mit kulinarischen Genüssen, sowie Kaffee und Kuchen anbieten. Unser Krippenteam wird ein Kinderprogramm organisieren und eine kleine Hüpfburg aufbauen.
Kuchenspenden werden immer noch gerne entgegengenommen, auch von Nicht-Aussteller/innen. Der Erlös des Kaffee- und Kuchenverkaufs der Kirchengemeinde ist ohne Abzug je zur Hälfte für die Schulen in den Ziegeleidörfern „Rubinas village projects“ in Pakistan sowie für die Katastrophenhilfe der Diakonie (Myanmar) bestimmt, sodass wir uns über jeden gespendeten Kuchen oder Vergleichbares sehr freuen. Wir freuen uns heute schon auf viele Besucher/innen bei einen bunten und vielfältigen Osterbasar!
Um 14:30 Uhr wird Frau Dr. Brandt in der Kirche einen Vortrag über „Rubinas Village Projects“ halten. Da sie zum wiederholten Male Pakistan besucht hat, können wir von ihr Informationen aus erster Hand erhalten, wie der Fortschritt in den mobilen Schulen der Ziegeleidörfer in Pakistan vorangeht.
Ihre Pfarrerin Wendlandt und Team

Ladies#Time am Samstag 12.04.2025
Herzlich laden wir am 12.04.2025 wieder zur „Ladies Time“ ein. Eine Zeit, die wir Frauen für uns genießen dürfen. Zeit zum Auftanken, Zeit zum Frühstücken, Zeit zum Reden, Zeit zum Nachdenken und dieses Mal auch Zeit zum Zuhören. Wir freuen uns über die Referentin Esther Dürrstein, die uns in das Thema „ Die 5 Sprachen der Liebe“ mit hineinnehmen möchte. Es wird parallel auch wieder eine Kinderbetreuung angeboten.
Wir freuen uns über jede Anmeldung.
Pfarramt 07534 91007
Doreen Heß 0176 22747756
Priszilla Keller 0157 35135189
Herzliche Grüße
Doreen Heß

Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Das Pfarramt Das Pfarramt ist in der Regel vormittags geöffnet.
Montag-Freitag jeweils von 9-11 Uhr
Tel. 07534/91007 FAX 07534/91008
info@heiliggeistkirche-reichenau.de
Kirche mit Kindern
KINDERAKTIONSNACHMITTAG – OSTERBASTELN
Liebe Kinder!
Am Freitag 04. April laden wir alle Kinder ab 5 Jahren in der Zeit von 14:30 – 16:00 Uhr wieder ein, mit uns gemeinsam hübsche, österliche Dinge zu basteln.
Möchtet Ihr Euren Eltern, Großeltern oder Freunden vielleicht ein kleines Ostergeschenk basteln? Dann seid Ihr hier genau richtig! Wir haben uns für Euch schon etwas Schönes ausgedacht.
Die Anmeldungen werden in den kommenden Tagen über Eure Religionslehrerinnen bzw. digital in der Schule und in der KiTa verteilt. Bitte meldet Euch im Pfarramt 07534/91007 an.
Eure Katja Duncker, Pfarrerin Sabine Wendlandt und Team

Themengottesdienste und Aktionen
für KLEINE und GROßE LEUTE
in der ev. Heiliggeistgemeinde
Reichenau 2021

Liebe Kinder u. liebe Eltern!
Wart ihr in letzter Zeit einmal in einem Gottesdienst? Nein? Dann kommt doch mal vorbei! Ja? Na, dann kommt natürlich auch!
Es gibt in der evangelischen Heilig-Geist Kirche 6 große Gottesdienste, die speziell für euch Kinder vorbereitet werden, bei denen aber auch die Erwachsenen viel Spannendes erleben können.
Es gibt den Erntedankgottesdienst mit anschließendem Suppe essen, einen Gottesdienst zur Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“, einen Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel, der ab Freitag, den 1. Oktober (14.30 Uhr) vorbereitet wird, einen Fastnachtsgottesdienst, einen besonderen Gottesdienst an Palmsonntag mit kleinem Ostermarkt, dessen Verkaufserlös zu Gunsten unseres Pakistan Projekts „Rubinas 400 Kinder“, gespendet wird und schließlich den Gottesdienst nach der Kinder-Kirchen-Nacht mit großem Frühstück in der Kirche.
Diese speziellen Gottesdienste an Sonntagen werden meist am Freitag vorher von 14.30-16.00 Uhr vorbereitet. Wir basteln, schmücken, üben ein Lied, oder einen Text ein, kochen, backen….
Übrigens findet an jedem Freitag von 14.30-16.00 Uhr eine Kinder-Gruppe statt, in der wir die Welt retten wollen (frei nach Tim Bendzko). Wir kümmern uns um Integration, und lernen damit die Welt kennen, wir bas teln und backen für uns und für den Verkauf, um zwei Schulen in Pakistan mit Spenden unterstützen zu können, wir packen Weihnachtspäckchen für arme Kinder, wir spielen und singen um Spaß zu haben und wir kümmern uns um die Natur.
Habt ihr Lust, dann kommt am Freitag ein fach vorbei. Kinder aller Konfessionen sind herzlich eingeladen
Eure Pfarrerin S. Wendlandt, S. Baier, Dr. H. Brandt, E. Bussmann, u. viele andere
Ev. Pfarramt Reichenau
Pfarrerin Sabine Wendlandt
Rauhofweg 3
78479 Reichenau
Tel:07534/ 91007
info@heiliggeistkirche-reichenau.de
http://www.heiliggeistkirche-reichenau.de/